Hg. von Karl-Heinz Reuband
Thelem 2022, 506 S.
Social Coherence Studies 7
Es gibt kaum eine andere Stadt, in der sich allgemeine Fragen sozialen und kulturellen Wandels in Deutschland wie in einem Brennglas zeigen wie in Dresden: auf der einen Seite ein wirtschaftlicher und kultureller Aufschwung, der die Stadt zu einer der schönsten in Deutschland hat werden lassen. Auf der anderen Seite soziale Verwerfungen und Veränderungen, die zu Protestphänomenen wie Pegida geführt haben.
Der Band unternimmt eine umfassende Bestandsaufnahme des Lebens in Dresden unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftlicher Herausforderungen, Kontroversen und Krisen.
Pressestimmen
(Günther Bachmann, Stadtforschung und Statistik (1)2023)
"Mit 506 Seiten unternimmt der emeritierte Professor für Soziologie [...] die mutige Aufgabe, eine aktuelle Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen und soziokulturellen Entwicklung der sächsischen Stadt Dresden zu stellen. [...] Uneingeschränkt empfehlenswert ist dieses Buch nicht nur für Besucher/innen mit Interesse an der Stadtgeschichte Dresdens: Die Veröffentlichung ist als modernes Beispiel einer verständlichen Stadtforschung und Stadtstatistik eine Herausforderung an uns, ähnliche Publikationen für die eigene Stadt zu erarbeiten."
ISBN: 978-3-95908-453-6
39,80 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen